​"Ihr schafft in euren Kursen eine gute Atmosphäre, in der alle Fragen erlaubt sind, und wo ehrlich über Erfolge aber eben auch über die Fehler gesprochen wird."
A. Schafroth, Bern

Regenerativ Community
Profitiere vom gesammelten und geballten Wissen der regenerativen Landwirtinnen und Landwirte!
In der Regenerativ-Community teilen rund 300 Mitglieder aus dem deutschen Sprachraum ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander. Als Mitglied erhältst du von unseren Expert*innen wertvolle Online-Beratung und Einladungen zu interessanten Referaten.
Am Donnerstag, 28. August 2025 um 19.30h findet der nächste Regenerativ-Treff statt.
Dieses Mal mit Input über Forschungsergebnisse zu Mulch-Gemüsebau.
30 Tage kostenlose Probezeit, Abo jederzeit fristlos kündbar.
Benötigst du eine Beurteilung deiner Böden oder eine konkrete Beratung, welche regenerativen Massnahmen auf deinen betrieblichen Kontext passen? Hast du Fragen zu Boden- und Pflanzenanalysen, zu Beikrautdruck oder zum Zustand deiner Kulturen?
Gern beraten wir dich online oder
vor Ort bei dir auf dem Betrieb.
Ruf an oder schreibe uns!
info@regenerativ.ch
+41 76 412 02 99

Regenerativ Blog
In unseren Blogbeiträgen findest du aktuelles und leicht lesbares Wissen zur regenerativen Landwirtschaft.
Agenda
Veranstaltungen rund um die regenerative Landwirtschaft.
- Veranstaltungsreihe regenerative LandwirtschaftMehrere Termine04. Sept. 2025, 09:00 – 16:00Ort wird bekanntgegeben
- Feldnachmittag Manuel Winter & Adrian Rubi: Mit artenreichen Beständen zum Erfolg08. Sept. 2025, 13:30 – 16:00Ruswil, Halterhus 1, 6017 Ruswil, Schweiz
- Manuel Winter: Praxiskurs Weidemanagement - Aus Gras wird Geld10. Sept. 2025, 09:00 – 11. Sept. 2025, 16:00Wegenstetten, 4317 Wegenstetten, Schweiz
- Kursnachmittag Teichbau ohne Folie25. Sept. 2025, 13:00 – 16:30Malters, Chuderboden, 6102 Malters, Schweiz
- Praxisseminar für regenerative Landwirtschaft30. Okt. 2025, 09:00 – 01. Nov. 2025, 16:00Rheinau, Ochsengasse 8, 8462 Rheinau, Schweiz
- Voranmeldung Basiskurs regenerativer Ackerbau 2026Datum und Uhrzeit werden bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
- Voranmeldung Basiskurs regenerativer Obstbau 2026Datum und Uhrzeit werden bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
- Voranmeldung Basiskurs regenerativer Weinbau 2026Datum und Uhrzeit werden bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
- Teilnahme an Gülle-Analyse-ProjektDatum und Uhrzeit werden bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
- Voranmeldung Basiskurs regenerative Landwirtschaft im Grünland 2026Datum und Uhrzeit werden bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
- Voranmeldung Basiskurs regenerativer Gemüsebau 2026Datum und Uhrzeit werden bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
Trockenheit ist nicht der Grund für nackten Boden. Nackter Boden ist der Grund für Trockenheit.
Allan Savory