Wo finde ich regenerative Betriebe?
Regenerative Landwirtschaft steht für ganzheitliche, naturnahe und nachhaltige Lebensmittel-Produktion. Wo finde ich in der Schweiz regenerative Betriebe?
Basis der regenerativen Landwirtschaft ist die intelligente Nutzung von Sonne, Photosynthese und Bodenleben. Unter Ausnutzung des Zusammenspiels von Pflanzen und Bodenbiologie steigert der regenerative Landwirt die Bodenfruchtbarkeit und macht sich von synthetischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln unabhängig - und das möglichst ohne Ertragsverluste.
Auf dieser Karte findest du Schweizer Betriebe, die regenerative Landwirtschaft betreiben und dir oft sehr gern ihre Produkte verkaufen:
Diese Karte ist nicht vollständig. Meldungen bitte an info@regenerativ.ch.
Die 5 Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft
Folgende fünf Grundsätze haben sich in der regenerativen Landwirtschaft durchgesetzt:
1. Biodiversität in und über dem Boden
2. Minimale Bodenstörung
3. Dauernd durchwurzelter Boden
4. Dauernd bedeckter Boden
5. Integration von Tieren
Regenerative Landwirtschaft lernen
Für Landwirtinnen und Landwirte haben wir einen Online-Einführungskurs entwickelt. Besuchen Sie unsere Bildungsplattform für regenerative Landwirtschaft!






Die Natur kann die Menschheit ernähren
- wenn wir sie lassen!
Unsere Mission
Wir vermitteln Wissen
und vernetzen Akteure
rund um das Thema regenerative Landwirtschaft.
Wir inspirieren und
befähigen Produzenten
und Konsumenten, die Regeneration unserer
Böden und Ökosysteme
aktiv und mit Freude voranzutreiben.
