top of page
Regenerativ Blog
Geschichten aus der regenerativen Landwirtschaft
Suche


Wasserretention im Berggebiet
Die Familie Riedi will ihre Weiden in Morissen widerstandsfähig gegen Sommertrockenheit machen und plant hierfür eine Wasserretentionsanlage

Alex von Hettlingen
9. Apr. 20247 Min. Lesezeit
801 Ansichten


Unter den Oliven: Leguminosen helfen dem Boden
Masterarbeit zu Agroforst-Oliven in Tunesien: Am feuchtesten sind Böden in Kulturen, bei denen Leguminosen direkt (pfluglos) eingesät werden
Olivia Senn
8. Jan. 202415 Min. Lesezeit
1.118 Ansichten


Vegetationsreiche Landschaften kühlen - sofort und spürbar
Wasserspeichernde Landwirtschaft fördert den kleinen vertikalen Wasserkreislauf und bewirkt auf regionaler Ebene regelmässigere Regenfälle.

Arianna Bisaz
21. Okt. 20236 Min. Lesezeit
1.168 Ansichten


Keyline Design: Wasser - Kultur - Leben
Der Katzhof versteht sich nicht nur als Produktionsbetrieb, sondern insbesondere auch als Teil des lokalen und globalen Systems: "Unse

Alex von Hettlingen
22. Aug. 20231 Min. Lesezeit
1.187 Ansichten


Die Macht der Untersaaten
Untersaaten sind eine anspruchsvolle, aber vor allem eine unglaublich wirksame Anwendung von regenerativer Landwirtschaft.

Arianna Bisaz
10. März 20236 Min. Lesezeit
3.207 Ansichten


Gesunder Boden: Das Rezept gegen Starkregen und Dürre
Paradox: Mehr Starkniederschläge bedeutet für die Zukunft mehr Dürre. Die Lösung: Organische Bodensubstanz regenerieren und aufbauen.

Arianna Bisaz
26. Sept. 20217 Min. Lesezeit
1.660 Ansichten


Wasser, Humus und das Klima
Bist du vielleicht der Meinung, dass unsere wiederkehrenden Trockenperioden oder Starkniederschlägen eine Folge des Klimawandels sprich...

Arianna Bisaz
1. Mai 20215 Min. Lesezeit
2.499 Ansichten
Werde Teil der Regenerativ-Community und
lerne gemeinsam mit uns regenerative Landwirtschaft!
bottom of page