top of page
Regenerativ Blog
Geschichten aus der regenerativen Landwirtschaft
Suche


Quorum Sensing: Wie Teamarbeit der Mikroben die Pflanzen stärkt
Wie kann es sein, dass das Ausbringen von minimalen Mengen Biostimulanzien wie Komposttee einen so grossen Effekt auf die Vitalität der Kulturpflanzen hat? Dass selbst kleinste Mengen an Mikroorganismen und mikrobieller Substanzen im Boden gewaltige Prozesse in Gang setzen können? Die Antwort lautet: Mikroben können sich über chemische Signale abstimmen. Sobald sie in genügender Zahl vorhanden sind, beginnen sie, wie ein Superorganismus zu handeln. Diesen Prozess nennt man Qu

Arianna Bisaz
28. Mai6 Min. Lesezeit
401 Ansichten


Mehr Ertrag mit weniger Hilfsmitteln dank regenerativer Landwirtschaft
Regenerativ: Mehr Ertrag mit weniger Hilfsmitteln. Widerstandsfähige und fruchtbare Böden aufzubauen, wird immer wichtiger.

Alex von Hettlingen
12. Jan.4 Min. Lesezeit
336 Ansichten


Regenerative Landwirtschaft - mit weniger Input gesündere Produkte
Durch seine Auseinandersetzung mit regenerativer Landwirtschaft arbeitet Adrian Brügger bewusster und mit Verständnis für die Zusammenhänge.
Jil Schuller
18. Dez. 20244 Min. Lesezeit
593 Ansichten


Pflanzengesundheit im Vergleich: Redox bei Komposttee und Fungizid
Komposttee und Fungizid im Vergleich. Wie wirken sich die beiden Mittel auf die Redoxwerte und die Pflanzengesundheit in den Kulturen aus?

Arianna Bisaz
1. Dez. 20236 Min. Lesezeit
1.203 Ansichten


Die Wirkung von Komposttee
Komposttee ist ein wässriger Auszug von reifem Kompost. Ich untersuchte, welche Wirkung Komposttee mit gesenktem pH-Wert auf die Erträge hat
Monika Freiburghaus
19. Sept. 20233 Min. Lesezeit
1.563 Ansichten
Werde Teil der Regenerativ-Community und
lerne gemeinsam mit uns regenerative Landwirtschaft!
bottom of page