top of page
Regenerativ Blog
Geschichten aus der regenerativen Landwirtschaft
Suche


Anorganische Stickstoffdünger reduzieren in vier Schritten
Die australische Expertin für regenerative Lanwirtschaft Dr. Christine Jones bechreibt eine Methode, wie Landwirtinnen und Landwirte über einen Zeitraum von vier Jahren den Einsatz von industriell gefertigtem anorganischen Stickstoffdünger schrittweise auf fünf Kilogramm pro Hektar reduzieren, dabei gleichzeitig die Bodengesundheit aufbauen und die wirtchaftliche Produktivität steigern können.

Arianna Bisaz
2. Okt.7 Min. Lesezeit
Â
Â


Humusaufbau durch Rotationsbeweidung?
Rotationsweide bewirkt nicht ohne weiteres Humusaufbau. Um den Humusgehalt in den Böden – speziell im Weideland – zu steigern, sollte man insbesondere auf die Kräuter setzen. Text von John Kempf, ergänzt und kommentiert von Manuel Winter und Arianna Bisaz.

Arianna Bisaz
5. Sept.9 Min. Lesezeit
Â
Â


Wurzelexsudate: Je mehr desto besser!
Wurzeln, oder präziser gesagt ihre Ausscheidungen, die sogenannten Wurzelexsudate, sind das wirksamste Werkzeug zur Verbesserung der Pflanzen- und Bodengesundheit. Eine zentrale Aufgabe eines bodenaufbauend arbeitenden Landwirtes besteht daher darin, die Pflanzen dazu zu bringen, mehr Wurzelausscheidungen zu produzieren.

Arianna Bisaz
5. Aug.5 Min. Lesezeit
Â
Â
Werde Teil der Regenerativ-Community und
lerne gemeinsam mit uns regenerative Landwirtschaft!
bottom of page